4. Oktober 2001 Klicken Sie hier, um die Startseite von Volksstimme.de anzuzeigen!
Klicken Sie hier, um die Startseite von Volksstimme.de anzuzeigen!
Peter Pfiffig
Startseite - Osterburg - Archiv
Region:
Rubriken
Sport
Kleinanzeigen
Shop
Magazin
Unterhaltung
Freizeit
Ratgeber
Leserreisen
Service
Favoriten
Abo-Service
Über uns
Kontakt
Archiv
Hilfe
Abo-Service
 
 

 
Meldung
  zurück      
02.10.01  Osterburg, News:
Windmühlen- und Heimatverein Garbe gegründet
Der Vorstand des neugegründeten Windmühlen- und Heimatvereins Garbe. von links: Friedrich-Wilhelm Gille, Jonny Buck, Rosemarie Neumann, Bernd Kloss und Hartmut Neumann. Foto: Hans Schernikau

Otto Theek lieferte beste Qualität

Hartmut Neumann wurde zum Vorsitzenden gewählt

Wanzer. Am vergangenen Sonntag gründete sich der Windmühlen- und Heimatverein Garbe mit Sitz in Wanzer, nachdem Friedrich-Wilhelm Gille aus Wiepke bei Gardelegen über seine Erfahrungen undKenntnisse als Vorsitzender des dortigen Vereins referierte.

Als ordentliche Mitglieder eingeschrieben haben sich zunächst 31 Bürger aus der umliegendenRegion bis hin nach Seehausen. Zweck des später in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Stendal einzutragenden Vereins ist die Erhaltung und Unterhaltungder Windmühle Wanzer als technisches und kulturhistorisches Bauwerk und dieBewahrung heimatkundlicher Besonderheiten des Ortes Wanzer.

Die am Ortseingang - von Pollitz aus betrachtet - stehende Mühle wurde im Jahre 1805 in Pollitz gebaut und bis in den 80-er Jahren des 19. Jahrhunderts auch dort betrieben. Dann wurde sie nach Wanzer verkauft und schrotete vor allem bis zu ihrer letzten Funktionalität das Getreide derumliegenden Bauern.

Nach Kenntnis der Einwohner lieferte der damalige Betreiber Otto Theek beste Qualität - bis Anfang der fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als auch in unserem Territorium im Mühlengewerbe der elektrischeStrom gegen die Windflügel der "damaligen technischen Wunder" den Sieg davontrug.

Seitdem fristet sie ihr Dasein - "wird es Zeit, dass damit etwaspassiert, soll sie nicht ganz dem Verfall preisgegeben werden", mahnte eingangsWanzers Bürgermeister Jonny Buck.

Ausgiebig und gewissenhaft wurde deshalb über einen vorbereiteten Satzungsentwurf diskutiert und nach Abänderungen schließlich als künftiges "Gesetz" in offener Abstimmung angenommen. In ihren Vorstand wählten die Mitglieder als Vorsitzenden Hartmut Neumann und als seinen Stellvertreter Jonny Buck. Als Schriftführer wird BerndKloss fungieren und die Finanzen werden von Rosemarie Neumann verwaltet.

Als Rechnungsprüfer wurden auf der Gründungsversammlung Rüdiger Kloth aus Aulosen und Dieter Spillner aus Pollitz ebenfalls in offenen Abstimmungen gewählt.

Von Hans Schernikau
  

(LROBG)
 
 
Druckversion     Artikel verschicken     Leserbrief  
 
 
  zurück   zum Seitenanfang  
Highlights
Ratgeber Ratgeber RATGEBER: Alles rund ums Auto finden Sie in unserem Ratgeber. mehr...
Sightseeing Sightseeing SIGHTSEEING: Unterwegs in Sachsen- Anhalt.Die Sehenswürdigkeiten des Landes. mehr...
Markt Markt MARKT: Anzeige Online aufgeben? Hier. mehr...
Copyright © 2000/2001, Volksstimme